CleverNotify macht dein Smart Home noch smarter: Wichtige Ereignisse wie Alarme, Türöffnungen oder Rauchmeldungen werden nicht nur in der App angezeigt, sondern erreichen dich zuverlässig per Anruf oder SMS – direkt auf dein Handy, überall und jederzeit. Ganz ohne zusätzliche Hardware, ohne komplizierte Einrichtung und vor allem: ohne Abo.

Der Ablauf in 4 Schritten

1. Bei CleverNotify anmelden
Erstelle kostenlos dein Konto, bestätige deine E-Mail-Adresse und lege deinen persönlichen API-Link an.
Dieser Link ist dein individueller Schlüssel, über den dein Smart Home später Nachrichten senden kann.

2. Empfänger & Texte definieren
Hinterlege eine oder mehrere Telefonnummern im internationalen Format (z. B. +43664…) und definiere deine Nachrichtentexte oder Sprachansagen.
Bei Anrufen wird deine Nachricht automatisch als Text-to-Speech vorgelesen – bei SMS natürlich als Text versendet.

3. API-Link im Smart Home einbinden
Binde CleverNotify in dein System ein – ganz einfach über einen HTTP-Request oder REST-Aufruf.
Unterstützt werden alle gängigen Smart-Home-Plattformen:

🔸 Loxone (Virtuelle Ausgänge / Web-Request)
🔸 Home Assistant (RESTful Command / Automation)
🔸 ioBroker (HTTP-Request Adapter / Skript)
🔸 openHAB (HTTP-Binding / Rule)
🔸 Node-RED (HTTP Request Node)
🔸 oder jedes andere System, das eine URL aufrufen kann

Du bestimmst selbst, bei welchem Ereignis ein Anruf oder eine SMS ausgelöst wird – z. B. bei Alarm, Wasserleck, Rauchentwicklung, Stromausfall oder geöffnetem Fenster.

4. Test & Live-Betrieb
Sende eine Testnachricht und prüfe den Status direkt im CleverNotify-Dashboard.
Wenn alles funktioniert, kannst du sofort in den Live-Betrieb starten.
Dein Guthaben lässt sich jederzeit bequem online aufladen – ganz ohne Abo oder versteckte Kosten.

⚙️ Voraussetzungen

  • Internetfähiges Smart-Home-System oder Server (z. B. Raspberry Pi, NAS, Miniserver, etc.)
  • CleverNotify-Konto
  • Mindestens eine Empfänger-Rufnummer im internationalen Format (z. B. +43664…)
  • Optional: Ereignisse oder Automationen, die HTTP-Requests auslösen können

💡 Tipp

Mit CleverNotify kannst du dein Smart Home individuell erweitern – egal, ob du nur eine SMS bei Alarm willst oder komplexe Benachrichtigungslogiken planst. Und das Beste: Du bleibst flexibel, unabhängig und hast jederzeit die volle Kontrolle über Kosten und Funktionen.