1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
CleverNotify.at – [Markus Leiter, Bachgasse 16a, 6923 Lauterach, Österreich] (im Folgenden „Anbieter“)
und den Nutzern der Plattform (im Folgenden „Kunde“).
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
CleverNotify stellt eine Plattform zur Verfügung, über die Kunden automatisierte Anruf- und SMS-Benachrichtigungen für ihr Smart Home auslösen können.
- Die Nutzung erfolgt über Credits (Prepaid-System).
- Ein Credit entspricht einer definierten SMS oder einem Anruf (genaue Preise sind auf der Webseite angegeben).
- Der Anbieter stellt lediglich die technische Weiterleitung über Partnerdienste (z. B. Twilio) sicher.
- Eine 100%ige Zustellung von Nachrichten oder Anrufen kann nicht garantiert werden (z. B. bei Netzstörungen oder fehlerhaften Angaben des Kunden).
3. Registrierung und Kundenkonto
- Zur Nutzung ist ein Kundenkonto erforderlich.
- Der Kunde verpflichtet sich, bei der Registrierung vollständige und richtige Angaben zu machen.
- Mehrfachanmeldungen oder Missbrauch sind untersagt.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, Konten bei Missbrauch zu sperren oder zu löschen.
4. Guthaben (Credits)
- Dienste werden ausschließlich über zuvor aufgeladenes Guthaben (Credits) abgerechnet.
- Eine Auszahlung nicht verbrauchter Credits ist ausgeschlossen.
- Credits haben keine feste Laufzeit, können jedoch nach 24 Monaten Inaktivität verfallen.
- Eine nachträgliche Korrektur von verbrauchten Credits ist ausgeschlossen, es sei denn, der Anbieter hat einen Fehler nachweislich zu verantworten.
- Im Falle einer Einstellung des Dienstes besteht kein Anspruch auf Rückerstattung nicht verbrauchter Credits, es sei denn, der Anbieter beendet den Betrieb ohne wichtigen Grund und ohne Bereitstellung einer angemessenen Ersatzlösung.
5. Preise und Zahlung
- Die aktuellen Preise für Anrufe und SMS sind auf der Webseite veröffentlicht.
- Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
- Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd.
- Der Anbieter stellt dem Kunden nach erfolgreicher Zahlung eine Rechnung in elektronischer Form zur Verfügung.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Da es sich um digitale Dienstleistungen handelt, die sofort genutzt werden können, erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Leistung sofort erbracht wird und er Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts hat.
7. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- den Dienst nicht für Spam, Betrug oder rechtswidrige Inhalte zu verwenden,
- nur eigene oder rechtmäßig genutzte Telefonnummern zu hinterlegen,
- die geltenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. Telekommunikationsgesetz, Datenschutz) einzuhalten.
Der Anbieter ist berechtigt, bei Verstößen das Konto zu sperren und ggf. rechtliche Schritte einzuleiten.
8. Haftung
- Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
- Für Ausfälle oder Störungen der Telekommunikationsnetze, Server oder Drittanbieter (z. B. Twilio, Stripe) wird keine Haftung übernommen.
- Eine Haftung für entgangene Gewinne, Folgeschäden oder Datenverluste ist ausgeschlossen.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
- Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
- Der Kunde kann sein Konto jederzeit kündigen.
- Der Anbieter kann den Vertrag mit einer Frist von 14 Tagen kündigen, außer es liegt ein wichtiger Grund (z. B. Missbrauch) vor.
- Der Anbieter behält sich zudem das Recht vor, den Dienst insgesamt einzustellen. In diesem Fall erlischt die Nutzungsmöglichkeit der Credits. Ein Anspruch des Kunden auf Rückerstattung nicht verbrauchter Credits besteht nicht, es sei denn, die Einstellung erfolgt ohne wichtigen Grund und ohne Bereitstellung einer angemessenen Ersatzlösung.
10. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters.
11. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig per E-Mail oder im Kundenkonto mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.
12. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Republik Österreich.
- Gerichtsstand ist [Sitz des Unternehmens], sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen Wohnsitz in der EU hat.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
