Home Assistenat integrieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Automatisierte Benachrichtigungen direkt aus deinem Smart Home!

Mit CleverNotify kannst du dein Home Assistant-System um intelligente Anruf- oder SMS-Benachrichtigungen erweitern.
Ob Statusmeldungen, Warnungen oder individuelle Ereignisse – CleverNotify sorgt dafür, dass du immer informiert bleibst.

In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du CleverNotify ganz einfach in Home Assistant integrierst.


⚙️ Vorbereitung – API-Link in CleverNotify erstellen

Bevor du etwas in Home Assistant einrichtest, musst du in CleverNotify einen API-Link anlegen.
Dieser Link wird später von Home Assistant aufgerufen und löst bei CleverNotify automatisch die gewünschte Aktion aus – also z. B. einen Anruf oder eine SMS.

So erstellst du den API-Link:

  1. Melde dich auf clevernotify.at an.
  2. Öffne dein Konto und wähle „API-Links“.
  3. Klicke auf „Neuer API-Link erstellen“.
  4. Vergib einen Namen, z. B. Alarmanlage oder Türstatus Küche.
  5. Wähle die gewünschte Benachrichtigungsart (z. B. Anruf oder SMS).
  6. Schreibe einen Text, der per Anruf gesprochen oder per SMS gesendet wird.
  7. Kopiere den automatisch generierten API-Link – diesen brauchst du in Home Assistant.

Beispiel eines API-Links:

https://api.clevernotify.at/t/123456abc123d108f83f0e94462d4

🧩 Home Assistant – Automatisierung mit CleverNotify

In Home Assistant kannst du CleverNotify über eine Webhook- oder RESTful-Benachrichtigung auslösen.
Damit kannst du flexibel auf Sensorzustände, Alarme oder beliebige Ereignisse reagieren.

Variante 1 – per Automatisierung (empfohlen)

  1. Öffne Home Assistant und gehe zu Einstellungen → Automatisierungen und Szenen → Automatisierungen.
  2. Klicke auf „+ Erstellen“ und wähle „Automatisierung erstellen“.
  3. Lege den Auslöser fest, z. B. Bewegung erkannt, Tür länger offen, Wasserleck oder Rauchalarm.
  4. Wähle als Aktionstyp → „Webhook aufrufen (Call Service: rest_command)“.
  5. Erstelle in deiner configuration.yaml einen neuen REST-Befehl:
rest_command:
  clevernotify_alarm:
    url: "https://api.clevernotify.at/t/123456abc123d108f83f0e94462d4"
  1. Lade die Konfiguration neu oder starte Home Assistant neu.
  2. In deiner Automatisierung fügst du dann als Aktion hinzu:
service: rest_command.clevernotify_alarm

Damit wird CleverNotify immer dann ausgelöst, wenn dein definiertes Ereignis eintritt.

Variante 2 – über den Dienst „notify.rest“ (Alternative)

Du kannst CleverNotify auch als eigenen Benachrichtigungsdienst einbinden:

notify:
  - name: clevernotify
    platform: rest
    resource: "https://api.clevernotify.at/t/123456abc123d108f83f0e94462d4"

Dann kannst du in Automatisierungen direkt den Dienst notify.clevernotify verwenden.


🧠 Anwendung – Benachrichtigung auslösen

Sobald dein REST-Befehl eingerichtet ist, kannst du ihn in Automatisierungen, Skripten oder Szenen verwenden.
Hier sind vier typische Praxisbeispiele:

🔔 Beispiel 1 – Alarmanlage

  • Zustand: Alarm „scharf“, Bewegung wird erkannt
  • Aktion: rest_command.clevernotify_alarm
  • Ergebnis: 📞 Anruf mit Ansage „Achtung, die Alarmanlage wurde ausgelöst!“

🚪 Beispiel 2 – Fenster/Türkontakt

  • Zustand: Fenster oder Tür bleibt länger als 5 Minuten offen
  • Aktion: rest_command.clevernotify_tuerstatus
  • Ergebnis: 💬 SMS „Hinweis: Die Haustür steht seit 5 Minuten offen.“

💧 Beispiel 3 – Wassersensor (Leckage)

  • Zustand: Feuchtigkeit erkannt (z. B. Technikraum oder Küche)
  • Aktion: rest_command.clevernotify_wasser
  • Ergebnis: 📞 Anruf „Wasserleck erkannt! Bitte sofort prüfen.“

🔥 Beispiel 4 – Rauchmelder

  • Zustand: Rauch/Brandalarm ausgelöst
  • Aktion: rest_command.clevernotify_rauch
  • Ergebnis: 📞 Anruf & 💬 SMS „Rauchmelder-Alarm! Verlasse das Gebäude!“

🧾 Zusammenfassung

  • ✅ In CleverNotify einen API-Link erstellen
  • ✅ In Home Assistant REST-Befehl oder Notify-Dienst anlegen
  • API-Link in der Konfiguration eintragen
  • Automatisierung mit dem Dienst verknüpfen

Fertig – Home Assistant sendet jetzt Benachrichtigungen über CleverNotify!

Einen Kommentar hinterlassen